Rip’n Wud Rocker Article

Rip’nwud Rocker, Skier für den ganzen Berg

AUSRÜSTUNG UND TECHNOLOGIE

Wir haben exklusiv auf der Peninsula den neuen Rip’nwud Rocker getestet, einen Ski, der für den gesamten Berg und jede Situation geeignet ist. Ein echter All Mountain für fortgeschrittene Skifahrer, die einen einzigen Ski für alles haben wollen.

Álvaro Urzaiz

  • ÁLVARO URZAIZ

Aktualisiert am 08/03/2024 13:47 CET

Wie wir kürzlich in diesem Artikel berichtet haben, hat Rip’nwud im Dezember 2023 seine neue Borealis-Kollektion vorgestellt. Eine Kollektion, die durch ihre Vielfalt an Modellen und Größen eine größere Anzahl von Skifahrern ansprechen soll. Außerdem ist sie natürlich auch preislich günstiger, da sie jetzt ähnlich viel kostet wie die Premium-Ski der besten Marken auf dem Markt. Mit den Rocker-Modellen gibt Rip’nwud vor, ein echtes All Mountain-Angebot zu haben. Und meiner Meinung nach gelingt das auch.

Bei dieser Gelegenheit und mit Hilfe von Skiz (El Tarter, Grandvalira), dem einzigen Geschäft, das Rip’nwud in Andorra und Spanien vertreibt, haben wir die Modelle Wud Rocker 91 und Wud Rocker 95 getestet, die beiden Modelle mit den meisten Skiern der Kollektion. Diese Rocker-Modelle sind handgefertigt, mit einer Sandwich-Konstruktion und einer Titanalschicht, um sowohl auf der Piste als auch auf eisigem Terrain in den Bergen Stabilität zu bieten.

Rip’nwud Rocker 91

Der neue bordeauxfarbene Wud Rocker 91 ist in den Größen 173, 179 und 185 m erhältlich und hat eine 91 mm Kufe, eine 133er Spitze und ein 117er Heck, mit einem theoretischen Wenderadius von 17,4 m in der Größe 179, die wir getestet haben. Und, meiner Meinung nach, die ideale Größe für meine 1,77 m Größe und 68-69 kg Gewicht.

Detail des Spatels des Rocker 91. Foto Rip’nwud
Álvaro Urzaiz

Schon bei der ersten Abfahrt fallen zwei Dinge am Rocker 91 auf: die Kraft seiner Kanten und die Flexibilität seiner Spitze. Obwohl es sich um einen kraftvollen Ski handelt, ist er edel und lässt sich trotz seiner Gleitfähigkeit flüssig auf der Kante fahren. Außerdem ist er, wie alle Rip’nwud, die ich bisher getestet habe, ein schneller Sohlenski. Er ist sehr stabil im mittleren Schwung auf der Kante und lässt sich auch leicht drehen. Und, ob man es glaubt oder nicht, angesichts seiner Größe ist er auf hartem Frühschnee ungeheuer stabil und macht natürlich großen Spaß, wenn der Schnee anfängt, sich aufzulösen und zu verwandeln.

Wir konnten ihn wirklich nur unter reinen Pistenbedingungen testen. Aber wenn man bedenkt, wie er sich in gebrochenem Schnee verhält, bin ich mir sicher, dass sein Verhalten in unverspurtem Schnee hervorragend sein muss, dafür ist er aufgrund seiner Konstruktion mit Front- und Heck-Rocker sowie seiner Größe und Kufe gedacht.

Rip’nwud Rocker 95

Der Wud Rocker 95 ist der große Bruder der Serie, mit 95 mm Kufe, 135 mm Tip und 120 Tail. Er hat einen theoretischen Wenderadius von 18,4 m bei einer Höhe von 182 cm. Dieses Modell ist in Orange und in den Größen 174, 182 und 187 cm erhältlich.

Der Preis liegt übrigens wie bei seinem Bruder bei 1.389 € auf der Website und 1.250 € im Skiz-Shop.

Schöner Rocker 95, Foto von Rip’nwud
Alvaro Urzaiz

Das Verhalten des Rocker 95 und des Rocker 91 ist sehr ähnlich, wobei der 95er im Gelände besser abschneidet und auf der Piste etwas schwieriger ist. Mit einer guten Technik behält er jedoch ein sehr ähnliches Verhalten auf der Kante und in der Leistung. Meiner Meinung nach ist er eher etwas für erfahrene Skifahrer.

Zusammenfassung

Diese Rocker-Ski, die wir getestet haben, sind eine ausgezeichnete „echte“ All Mountain-Option. Und das sage ich, weil viele Marken von All Mountain sprechen, wenn es um ein Segment von vielseitigen Pistenskiern mit breiterer Kufe geht, die weder auf der Piste gut abschneiden noch unsere Erwartungen im Gelände erfüllen.

Diese Rocker sind Skier, die von Skifahrern für gute Skifahrer entwickelt wurden und die wirklich überall am Berg fahren wollen. Und meiner bescheidenen Meinung nach erfüllen sie die Erwartungen perfekt. Mehr noch, sie übertreffen sie, zumindest was ihr Verhalten auf der Piste angeht, was uns der Winter im Moment erlaubt hat zu testen.

An diesem Wochenende, beim Rip’nwud-Test, den die Marke und der Skiz-Shop in El Tarter veranstalten, werden wir die Gelegenheit haben, sie im frisch gefallenen Schnee zu testen. Und wir hoffen, dass wir Ihnen bei einer späteren Gelegenheit hier in Solo Nieve berichten können, wie unsere Eindrücke waren.